loading

Shadow Rider

Black Reaper

Deadwood

customized Harley-Davidson Softail Street Bob

Customizing ist unser Tagesgeschäft

Ein Custombike ist niemals normal. Aber bei der Deadwood haben wir einmal mehr gezeigt, was möglich ist – von der Straße zurück in die Werkstatt und dann als vollendetes Custombike wieder hinaus in die Welt.

Unser tägliches Geschäft besteht aus zwei Säulen: Wir bauen fabrikneue Harleys um und verleihen ihnen den Charakter, den unsere Kunden sich wünschen. Gleichzeitig veredeln wir aber auch gebrauchte Maschinen, die schon ein paar Meilen hinter sich haben und mit individuellen Umbauten auf das nächste Level gehoben werden sollen.

Im Fall der Deadwood war es genau diese zweite Kategorie: ein Bike mit Geschichte. Schon einige Jahre auf der Straße, mit kleineren Modifikationen hier und da – bis der große Umbau anstand. Und genau das ist es, was uns antreibt: Aus jeder Maschine ein echtes Statement zu machen, egal ob brandneu oder mit gelebter Vergangenheit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das mitschwingende Schutzblech

Aber gerne doch! Am Anfang steht meistens eine einzelne Komponente, und deshalb stellen wir euch nicht ohne Hintergedanken die Deadwood ein wenig genauer vor. Der Kunde wünschte sich nämlich ein mitschwingendes Schutzblech. Das liegt nahe, wenn die Basis eine Street Bob ist, ein Bobber also, der die Outlines der Fifties zitiert und damit die Optik eines Starrrahmens, dessen hinteres Schutzblech in jedem Fahrzustand dicht anzuliegen hat.

Die Lösung haben wir in unserem Sortiment. Unser Kit heißt Flying Slim und wird maßgeschneidert an Schwinge und Rad angepasst. Dabei werden die Halterungen an die Schwinge angeschweißt. So geschehen, nachdem das Bike in unsere Obhut kam, und auch das Anpassen von Heckfendern ist unser Tagesgeschäft.

Jetzt auch Bolt-On

Diesmal aber setzten wir unser mitschwingendes Schutzblech besonders in Szene, weil wir ganz nebenher erwähnen wollen, dass wir so ein Teil nun auch als Bolt On für jedermann zum Selbstschrauben anbieten. Ihr findet es unter dem Namen Flying Bob in unserem neuen Katalog für das Jahr 2025. Wir bieten es in zwei Breiten an, 150 und 200 Millimeter, und im Unterschied zum Flying Slim muss nichts an der Schwinge geschweißt werden, denn Flying Bob lässt sich mittels Laschen an der Achse festschrauben. Geschweißte Strut-Aufnahmen sind natürlich eleganter. Aber den Unterschied sieht nur, wer genau hinschaut.

Wir haben uns für das cleane Finish entschieden und die Rücklichter in den Multifunktionsblinkern untergebracht

Für den Flying Slim-Fender schweißen wir Aufnahmen an die Schwinge. Unser Flying Bob-Fender kann auch angeschraubt werden

Die seitliche Kennzeichenaufnahme ist im Winkel verstellbar und wird von uns ordnungsgemäß eingetragen

Alle Optionen für´s Finish

Im Finish stehen dann für euch wie für uns alle Optionen offen. Im Katalog zeigen wir euch auch die mit zentriertem Rücklicht für den echten Oldstyle.

Im Fall der Deadwood haben wir uns für die cleanere Lösung entschieden und die Struts mit 3-in-1-Blinkern versehen, die nicht nur blinken, sondern auch die Aufgaben des Brems- und Rücklichts erledigen. In solchen Fällen legen wir das Heck natürlich komplett frei. Wir haben also links eine seitliche Kennzeichenaufnahme und die Inside-Kennzeichenplatte angebracht.

Rechts findet ihr die Shortys von Jekill and Hyde mit dem immer legalen Sound. Die Krümmer haben gelochte Hitzeschutzbleche. Das passt zu den gelochten Struts, und so ist es kein Zufall, dass auch der Schwingsattel von Spirit Leather mit einer Lochgalerie verziert ist.

Unser Vorverlegungskit haben wir mit Satin-Oberfläche und Smooth-Toppern versehen

Ein Toolbag unter dem Sattel von Spirit Leather ist praktisch und schließt ein sonst klaffendes Loch

Draufklopfen und Wohlfühlen. Unser Frontfender ist aus echtem Stahlblech

Auch die Hebel unseres Vorverlegungskits sind gelocht, genau so wie die unserer Joker-Rückspiegel und das Gehäuse unseres Classic-Luftfilters. Diese kleinen Details machen die einst unscheinbare Street Bob zum Custombike aus einem Guss.

Griffe und Fußrasten mit Base-Satin-Oberfläche garantieren guten Halt. Unsere Stripe-Blinker haben wir geschickt unter den Lenker-Armaturen versteckt. Und überhaupt haben wir der Deadwood noch unseren Flip 2-Lenker spendiert, den wir in verschiedenen Ausführungen und mit verschiedenen Riser-Aufnahmen im Programm führen.

Achtet bei der Gelegenheit bitte wieder auf Details, auch die, die nicht sofort ins Auge fallen. Den Tank haben wir im Zuge der Operation vorne nämlich leicht angehoben, damit seine Linie sich flüssig an das sich nun etwas steiler reckende Frontend fügt.

Ein Bike wächst mit

Mit Flip-Lenker und Tank-Lifting wächst die Deadwood auch im wörtlichen Sinn, sie wächst aber noch mehr im übertragenen: „Man kann ein Bike mitwachsen lassen“, sagt unserer Julian in unserem Thundertalk. Damit bekommt das Bike eine eigene Laufbahn, und dessen wichtigste Station war nun sein Aufenthalt in unserer Werkstatt.

Den Flip 2-Lenker liefern wir in verschiedenen Maßen für verschiedene Riser

Die unsichtbaren Stripe-Blinker lenken nicht ab. Das setzt die Joker-Spiegel besser in Szene

Über dem Classic-Luftfilter setzen rote Zündkabel den farblichen Akzent

Galerie

Parts & Details

  • TTS Wheels TTS Hinterrad 40-Speichen 5.5x16 poliert/schwarz
  • Metzeler Cruisetec Hinterreifen 180/65B16 M/C REINF TL 81H
  • Thunderbike Heckfender Steel 200 mm / 18''
  • Kellermann Bullet Atto DF Blinker Set 3in1 schwarz/klar
  • Thunderbike Seitlicher Kennzeichenhalter Medium Pro Alu schwarz
  • Thunderbike Kennzeichenträger Inside Plate
  • Thunderbike Kennzeichenbeleuchtung
  • Thunderbike Reflektor Inside Plate
  • Thunderbike Rahmen Cover-Set schwarz
  • Thunderbike Frontfender Stahl 21''
  • Thunderbike Frontfender Stahl 19''
  • Thunderbike Lenker Flip II 34cm
  • Thunderbike Tacho-Riser-Kit schwarz
  • Thunderbike Spiegel Joker
  • Thunderbike Blinker Stripe LED im Alugehäuse
  • Thunderbike Griffe Base Satin schwarz cut
  • Thunderbike Gabelcover oben schwarz
  • Thunderbike Fußrasten Vorverlegungskit schwarz
  • Thunderbike Fahrer Fußrasten Base Satin Design
  • Thunderbike Toppers Base
 Ahlsdorf

Autor / Editor

Michael Ahlsdorf

Dein Ansprechpartner

Schnepel
Sprachen:FlagFlag

Nico Schnepel

Customparts, Händlerbetreuung

02852 - 6777-30
E-Mail senden

Reiners
Sprachen:FlagFlag

Roman Reiners

Customparts, Händlerbetreuung

02852 - 6777-30
E-Mail senden

Segler
Sprachen:FlagFlag

Julian Segler

Verkauf: Neu- & Gebrauchtfahrzeuge, Custombikes

02852 - 6777-41
E-Mail senden

Emky
Sprachen:FlagFlag

Thomas Emky

Verkauf: Custombikes

02852 - 6777-56
E-Mail senden

Weitere Street Bob Umbauten

Newsletter

Mit dem Thunderbike Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben über Thunderbike Custombikes, Harley-Davidson Neufahrzeuge, Gebrauchtfahrzeuge, Custom Parts, Zubehör, Events, Bekleidung, Aktionen und Vielem mehr! Das Abo kann jederzeit durch Abmeldung in unserem Newsletter beendet werden. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte lehnen wir ab. Du bekommst zur Bestätigung nach dem Abonnement eine E-Mail (sog. "Double Opt-In") - so stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Dich in unseren Newsletter eintragen kann.

Support
loading