loading

Red Bullet

customized Harley-Davidson CVO Road Glide

Exklusiv ist manchmal nicht exklusiv genug

Wir bringen eine CVO Road Glide mit einem 23-zölligen Vorderrad auf den ganz großen Fuß. Und das mit klassischen Drahtspeichen!

Als Harley-Davidson die Custom Vehicle Operations ins Leben rief, bekamen die Buchstaben CVO einen magischen Wert. In dieser Produktlinie wurde nur das Beste vom Besten verkauft, viele ihrer exklusiven Features ließen dann erahnen, dass sie sich ein paar Jahre später auch in den Standard-Modellen wiederfinden würden, aber eben erst ein paar Jahre später. Noch sind es nur die CVO-Modelle der Road Glide, die den Hubraum von 121 Kubikinch aufbieten, also 1977 Kubikzentimeter. Und noch sind es nur die CVO-Modelle, die den Motor mit einem variablen Ventilspiel namens VVT in allen Lebenslagen offen atmen lassen.

Es geht noch mehr

Aber es geht eben immer noch ein bisschen mehr. Gerade angesichts ihrer Exklusivität befanden wir das 19-zöllige Vorderrad für längst nicht ausgereizt. In der Road Glide stecken Bagger-Gene, und das Frontend eines Baggers ist seine Visitenkarte. Ein Rad von größerem Durchmesser muss dabei längst nicht protzig sein. Die klassischen Drahtspeichenräder der Road Glide sind filigran genug für ein seriöses Understatement.

Aber mit 23 Zoll, und dann noch mit Drahtspeichen, das kriegt ihr nur bei uns! Zugegeben, die Zielgruppe für unser 23-Zoll-Projekt ist nicht besonders groß. Umso größer ist die Herausforderung, ein wirklich stimmiges Gesamtbild zu komponieren. Ihr seht hier nämlich mehr, als nur ein großes Vorderrad.

Angesichts der Exklusivität müssen wir nicht mit feurigen Namen hausieren gehen. Wir bezeichnen technisch nüchtern einfach nur die Sache, und die heißt jetzt „Vorderradumbau Speiche CVO“. Die Maße liegen bei 23 Zoll Durchmesser und 4 Zoll Felgenbreite.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Natürlich fräsen wir auch dieses Rad aus dem Vollen und bearbeiten es mit weiteren Fräsungen zum glänzend schwarzen und metallischen Zusammenspiel der Bicolor-Optik. Das Felgenbett wird dabei komplett aus dem Vollen gefräst, während der Felgenstern original bleibt. Der Umbau des Rades erfolgt direkt hier bei uns im Haus. Auch wenn das Rad sich mit Drahtspeichen dreht, sollten wir doch erwähnen, dass schlauchlose Bereifung aufgezogen werden kann und die werkseitigen Reifendrucksensoren beibehalten werden können.

Das 23 Zoll Felgenbett wird aus dem Vollen gefräst, während der Felgenstern original bleibt

Hier kann man´s erkennen: Unser Drahtspeichenräder dürfen schlauchlos bezogen werden

Geometrie und Fahrphysik stimmen erst im Zusammenspiel mit unserer Shark-Gabelbrücke

Passende Proportionen

Das Paket ist damit allerdings längst nicht gepackt. Um die Bremsscheiben wieder in den richtigen Proportionen zu inszenieren, gehören dazu noch unsere 340-Millimeter-Bremsscheiben namens Wave. Und damit die radial darauf montieren Bremssättel auch sitzen, liefern wir die passenden Bremssattel-Adapter. Passend auch ist unser leichtgewichtiger GFK-Frontfender für 23 Zoll.
Die aus der Renntechnik kommende Upside-Down-Gabel haben die CVOs sowieso. Aber für’s Fahrverhalten haben wir noch unsere auf das 23-Zoll-Rad abgestimmte Gabelbrücke namens Shark 4° 23“. Erst mit allem zusammen rollt es richtig.

Das Hinterrad haben wir zwar original behalten, es aber in unseren Fräsmaschinen überdreht und nachgearbeitet, um es auch in Bicolor leuchten zu lassen. Und die Visitenkarte des Frontends bekommt mit unserem 35-Zentimeter Atlas-Lenker und dem Atlas-Riserkit ihr finales Apostroph.

Der Atlas-Lenker ist 35 Zentimeter hoch und thront auf unserem Atlas-Riserkit. Erst die hydraulische Kupplung macht den Luxus auch spürbar. Der Hydraulikbehälter kommt von uns.

Die hydraulische Kupplung müssen wir auch untenrum nicht verheimlichen

kraftvolle Hydrauliklösung – und das mit allem, was dazugehört: nkl. neuer Kupplungsarmatur, Nehmerzylinder, neuer Bremshebel und Deckel für Hauptbremszylinder

Die Jekill and Hyde-Anlage haben wir uns gegönnt, um auch akustische Akzente zu setzen

Das Gefühl von Luxus

Achtet bitte auf die hydraulische Kupplung, die wir der CVO spendiert haben. Dieses Kit ermöglicht den Umbau von mechanischer Seilzugkupplung auf eine saubere, kraftvolle Hydrauliklösung – und das mit allem, was dazugehört: neuer Kupplungsarmatur, Nehmerzylinder, passendem Bremshebel und einem Deckel für den Hauptbremszylinder. Der Look? Bicolor schwarz im edlen Contrast Cut-Finish.

Neben der wuchtigen Schalterarmatur erfordert die Hydrauliklösung auch einen eigenen Hydraulikbehälter, der selbstverständlich ebenfalls aus unserer Thunderbike-Schmiede stammt. Und nicht nur im Fall der CVO halten wir die Hydraulikkupplung für absolut notwendig – denn die werkseitig verbaute Bowdenzugkupplung mag vielleicht Charakter haben, vermittelt aber kaum Luxus. Den gibt’s erst mit unserer Hydraulik.

Müssen wir da die von uns verbaute Jekill and Hyde-Anlage noch erwähnen? Ihr werdet sie hören, das genügt ja wohl. Und damit ist auch der akustische Akzent gesetzt: Die Road Glide CVO ist exklusiv. Unsere Red Bullet ist noch exklusiver. Erst jetzt ist sie exklusiv genug.

Parts & Details

  • Thunderbike Vorderradumbau Speiche CVO 4.0x23 bicolor
  • Thunderbike Down & Inside Halter
  • Thunderbike Kennzeichenträger Inside Plate
  • Thunderbike Kennzeichenbeleuchtung
  • Thunderbike Reflektor Inside Plate
  • Thunderbike Frontfender 23′′ GFK
  • Thunderbike Lenker Atlas Wide 35cm schwarz
  • Thunderbike Riser Kit Atlas 32mm schwarz
  • Thunderbike Hydraulische Kupplung Umrüst-Kit mit Hebeln contrast cut
  • Thunderbike Gabelbrücke Shark 4° 23′′ schwarz
  • Thunderbike Timerkabel Cover

Riding Experience

 Ahlsdorf

Autor / Editor

Michael Ahlsdorf

Deine Ansprechpartner

Schnepel
Sprachen:FlagFlag

Nico Schnepel

Customparts, Händlerbetreuung

02852 - 6777-30
E-Mail senden

Reiners
Sprachen:FlagFlag

Roman Reiners

Customparts, Händlerbetreuung

02852 - 6777-30
E-Mail senden

Segler
Sprachen:FlagFlag

Julian Segler

Verkauf: Neu- & Gebrauchtfahrzeuge, Custombikes

02852 - 6777-41
E-Mail senden

Emky
Sprachen:FlagFlag

Thomas Emky

Verkauf: Custombikes

02852 - 6777-56
E-Mail senden

Weitere Touring Umbauten

Newsletter

Mit dem Thunderbike Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben über Thunderbike Custombikes, Harley-Davidson Neufahrzeuge, Gebrauchtfahrzeuge, Custom Parts, Zubehör, Events, Bekleidung, Aktionen und Vielem mehr! Das Abo kann jederzeit durch Abmeldung in unserem Newsletter beendet werden. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte lehnen wir ab. Du bekommst zur Bestätigung nach dem Abonnement eine E-Mail (sog. "Double Opt-In") - so stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Dich in unseren Newsletter eintragen kann.

Support
loading