Retoure gewünscht? So funktioniert’s!
1. Sollte Dir ein Artikel nicht gefallen oder nicht passen, kannst du ihn an uns zurückzusenden. Bitte checke vorher, ob Du den Artikel noch innerhalb der Widerrufsfrist zurückschickst. Möchtest Du gegen einen alternativen Artikel umtauschen (z.B. Bekleidung in einer anderen Größe), so kannst du direkt die neue Bestellung tätigen, während oder bevor die Retoure läuft. Rücksendungen zwecks Garantie bzw. Gewährleistung kannst Du genau so ausüben.
2. Fülle das dabei liegende Rücksende-/Reklamationsformular aus. Achte dabei darauf, dass du die Rechnungsnummer, deine Kundennummer und die Artikelnummer, sowie deine persönlichen Daten einträgst! Bitte vergiss nicht, den Grund für die Rücksendung anzugeben. Dafür machst du einfach ein Kreuz in einem der vorgegebenen Kästchen.
3. Lege die Ware in der Originalverpackung in den Versandkarton oder einen ähnlichen stabilen Karton. Achte bitte darauf, dass die Ware, sauber und ohne Beschädigungen, sicher eingepackt wird. Sichere lose Teile im Karton, damit sie keine anderen Teile beschädigen können. Lege das Rücksende-/Reklamationsformular bei, verschließe den Karton und klebe das Retourenlabel auf deinen Karton, so dass das alte Label nicht mehr zu sehen ist.
4. Bitte achte darauf, mit welchem Paketdienst Du das Paket zurücksenden kannst. Diese Information findest Du auf dem Retourenlabel. Weiter unten findest Du die passenden Links zu DHL und UPS, die Dir eine Filiale in Deiner Nähe zeigen.
5. Sobald uns das Paket erreicht hat, wird es schnellstmöglich geprüft. Die Gutschrift erfolgt auf demselben Weg, in dem Du den Artikel bezahlt hast.
Kontakte der Paketdienste
Thunderbike Harley-Davidson Niederrhein