Update: Hier gibt es die aktuellen Harley-Davidson Modelle.
Neues Jahr, neue Modelle!
Good News aus Milwaukee: Uns erwartet eine ganze Reihe Carry Over Modelle mit neuen Farben und vielen neuen Details:
Die Street Bob mit dem fetten 114er Milwaukee-Eight Motor gibt es nun auch mit glänzenden Gussrädern und zum schicken Schwarz auch in 2 neuen Farben: Knallig Rot und himmlisch Blau. Die Heritage kommt sogar in sagenhaften 14 Varianten! Auch für die Pan America gibt es neue Farben, technische Verbesserungen beim TFT-Display und beim Berganfahrassistenten.
Extra Performance Punch!
On Top kommen weitere Modelle mit Extra Punch: 8 megascharfe Bikes mit dem großen 117 cui Milwaukee-Eight Motor, der bisher nur den CVO Modellen vorbehalten war.
Mit diesen 1923 ccm sind wir nun wirklich sehr nach an einer 2-Liter Maschine ab Werk! Mit 103 PS (77 kW) Leistung bei 4750 U/min und einem max. Drehmoment von 168 Nm bei 3500 U/min dürften diese neuen Modelle Harley-Fahrern aller Couleur bestens gefallen.
Die nächsten Kracher aus Milwaukee: Die Low Rider S, nun ebenfalls mit 117 cui Motor und eine Low Rider ST als Touring Variante oder besser gesagt: als Mischung zwischen Softail und Tourer.
Dazu kommen die Road Glide ST und die Street Glide ST als erster Schritt zu einer neuen Performance orientierten American Touring Modellpalette.
Und natürlich dürfen wir uns auch auf neue CVO freuen, die sich wie gewohnt durch ihre spezielle Farben und ihre exklusiven Details von der Masse abheben.
Hier habt Ihr nochmal die Gelegenheit, Euch das Video zur Weltpremiere am 26. Januar 2022 anzusehen.
Two for the wild childs
Dieser Auftritt ist wirklich einzigartig. Man sieht schon von Weitem, dass es sich hierbei um eine Lowrider S handelt. Und das Beste ist: Die Lowrider S und die Lowrider ST halten, was ihr Aussehen verspricht! Die eine Farbvariante, Schwarz mit goldenen Akzenten, unterstreicht ebenso ihre Präsenz wie dieses Gunship Grey, was jetzt gerade sehr populär ist.
Dymamite on Wheels
Was eine explosive Mischung! Ab dem Modelljahr 22 kommt die Low Rider S mit dem fetten 117er Motor! Diese Power trifft auf 308 Kilogramm und eine Sitzposition, in der man quasi mit dem Motorrad verschmilzt.
Optisch fällt das Fehlen des Tachos auf dem Tank auf. Der 4-Zöller ist ab diesem Modelljahr vom Tank an den Lenker gewandert, was angesichts der Sitzposition mit dem gerade Lenker auf den relativ hohen Risern eine gute Idee ist. Beleuchtet wird von und hinten mit LED, gebremst wird mit einer doppelten Brembo Zweischeiben Bremsanlage. Mit Rädern von 110 und 180 mm Breite gilt dieses Modell als handlich. Die Sitzhöhe ist um 2 cm höher als beim Vorjahresmodell und der Federweg erhöht sich ebenfalls von 86mm auf 112mm.
In unserer Neufahrzeug-Galerie findest Du alle Informationen zu Farben, Ausstattung und Preisen der Harley-Davidson Low Rider S 2022
Low Rider S 117
Low Rider ST 117
Lightweight Bagger
Der Kracher dieser neuen Modellreihe ist die Lowrider ST. Warum? Weil sie wie ein Tourer aussieht, aber einen Softailrahmen hat. Und dazu noch den großen 117er Motor. Und ein leistungsstarkes Audiosystem. Und und und.
Die ST hat eine mittelgroße Fairing mit integrierten Boxen und mittelgroße Koffer. Das Heck erinnert optisch an die Sport Glide (die in 2022 nicht mehr Portfolio ist) und füllt eine Lücke für die Leute, die gerne einen Tourer hätten und trotzdem flott unterwegs sein möchten. Was übrigens auch den Charakter der anderen ST Modelle beschreibt!
Mit der Low Rider ST feiert die Company einen Teil ihrer eigenen Historie. Der ikonische Look stammt von der FXRT aus den 80er Jahren. Nur ist sie jetzt moderner und hat dadurch eine neue Identität bekommen.
In unserer Neufahrzeug-Galerie findest Du alle Informationen zu Farben, Ausstattung und Preisen der Harley-Davidson Low Rider ST 2022
Weiter geht das Line-up mit zwei Tourern: Schnell und handlich, viel Schräglagenfreiheit, optimierte Power und dezente Farben – das sind die Vorzüge der folgenden beiden neuen Modelle.
Die Road Glide ST und die Street Glide ST sind eine neue Art von Bagger. Sie sind als erster Schritt zu einer neuen Performance orientierten American Touring Modellpalette zu sehen.
Der Milwaukee-Eight 117 wird hier mit einem Heavy-Breather Luftfilter ausgestattet, der perfekt auf den Auspuff abgestimmt und den Luftstrom verbessert, was zu mehr Leistung und einer besseren Beschleunigung führt.
Die Vorzüge eines Öhlins Fahrwerks sind wohl bekannt: Es trägt maßgeblich zu Sicherheit und Komfort bei.
Auch bei diesen Modellen wird mit der Historie von Harley-Davidson gepunktet. Das Tankdesign mit dem herunter gezogenen „H“ erinnert an Harleys Rennmaschinen der 1910er und 1920 Jahre und an die Low Rider aus dem Jahr 1977.
In unserer Neufahrzeug-Galerie findest Du alle Informationen zu Farben, Ausstattung und Preisen der Harley-Davidson Road Glide ST 2022
Road Glide ST
Street Glide ST
Die Farben der beiden Modelle – Schwarz mit den bronzefarbenen Rädern und Gunship Grey – sind ebenso dezent wie bei der Low Rider S.
Das Harley-Davidson Performance Bagger Kit (optional) und andere Parts & Accessories aus dem Harley-eigenen Programm wie z.B. die High Flow Auspuffanlage und das 131er Screamin‘ Eagle Motor Kit treiben es für die Fans dieser Modelle auf die Spitze.
In unserer Neufahrzeug-Galerie findest Du alle Informationen zu Farben, Ausstattung und Preisen der Harley-Davidson Street Glide ST 2022
Der Gipfel der Genüsse
Auch in der 2022er CVO Reihe trifft beeindruckender Stil auf kompromisslose Performance. Ausgestattet natürlich mit der beeindruckenden Power des Milwaukee-Eight 117 Antriebsstrangs und der Custom-Lackierung für ein Bike, wie es nur von der weltweit beliebtesten Motorradmarke kommen kann.
Highest Quality aus der Sprühpistole und feine Pinselstriche aus dem Hause Gunslinger geben den Farben eine beeindruckende Tiefe und machen diese Motorräder zu etwas ganz Besonderem!
Carry Over - Gutes noch besser gemacht!
Street Bob 114
Ein kerniger, minimalistischer Bobber, angetrieben vom Milwaukee-Eight-114-Motor. Die Street Bob bildet die ideale Basis für individuelle Umbauten.
Neu im Jahr 2022: Statt der Speichenräder gibt es jetzt Leichtmetallgussräder im Gloss-Black-Finish.
Alle Infos zu diesem Modell findet Ihr in der Street Bob Galerie
Beispiele für Umbauten findet Ihr in der Street Bob Custombike Galerie
Fat Boy 114
Die originale Fat-Custom-Legende ist und bleibt ein Prachtexemplar!
Für das Modelljahr 2022 wurden die Lakester-Leichtmetallgussräder mit elf turbinenartigen Speichen und einer offenen Mitte neugestaltet. Der klassische Tankschriftzug der Fat Boy wurde überarbeitet und weist nun einen einzelnen nachziehenden „Flügel“ auf. Der zentrierte Stern wurde beibehalten.
Alle Infos zu diesem Modell findet Ihr in der Fat Boy Galerie
Beispiele für Umbauten findet auf Basis der Fat Boy Ihr in der Fat Boy Custombike Galerie
Fat Bob 114
Dieses Motorrad wurde für die Cruiser unter uns mit Sinn für Power & Performance geschaffen.
Für 2022 gibt es eine neue ovale Tankgrafik. Am unteren Rand prangt der Schriftzug „H-D“.
Alle Infos zu diesem Modell findet Ihr in der Fat Bob Galerie
Ein Beispiel für einen Umbau ist unsere Mr. Pepper
Heritage 114
Noch nie gab es die Heritage in so vielen Varianten! Chrom-Finish, Black-Finish, Wrincle-Black, Gloss-Black,…
Sie hat eine imposante Front, Trittbrettter, einen bequemen Sitz und mit Vinyl bezogene Koffer.
Seit dem Modelljahr 2022 ist sie nur noch mit dem Milwaukee-Eight 114 erhältlich. Dafür kann man diese Softail in insgesamt 9 Farben und diversen Finishes bekommen!
Und wem das nicht reicht, der kann gerne in die Heritage Custombike Galerie sehen, ob ihm hier einer unserer Umbauten gefällt.
Alle Infos zu diesem Modell findet Ihr in der Heritage Galerie
Pan America 1250 / Pan America 1250 Special
Die robusten, leistungsstarken und anspruchsvollen Multitools sind darauf ausgelegt, schnell das Vertrauen des Fahrers zu gewinnen und den Abenteuergeist auf und abseits der Straße zu entfachen.
2022 gibt es weitere Verbesserungen: So sind z.B, die Informationen auf dem TFT-Display noch besser ablesbar und der Berganfahrassistent ist jetzt länger aktiv – drei bis fünf Minuten, statt wie bisher zehn Sekunden. Für das Modell Pan America 1250 Special gibt es außerdem eine neue Farboption: Fastback Blue/White Sand.
Hier findet Ihr alle Infos zur Pan America 1250 und zur Pan America 1250 Special
Unsere ersten Erfahrungen mit diesem Modell haben wir im Thunderbike Pan America Special zusammen gefasst.
Sportster S
Der Performance Cruiser, der Leistung mit moderner Technologie und ungebändigtem Style kombiniert. Angetrieben wird die Sportster S von dem 122 PS starken Motor Revolution Max 1250T, der ein sattes Drehmoment zur Verfügung stellt. Das straffe, leichte Chassis sorgt mit einer erstklassigen Federung für ein agiles, intuitives Handling.
2022 wird die Sportster S in Vivid Black und zwei neuen Farben angeboten: White Sand Pearl und Mineral Green Metallic.
Alle Infos zu diesem Modell findet Ihr in der Thunderbike Neufahrzeug Galerie
Unsere ersten Erfahrungen mit diesem Modell haben wir im Thunderbike Sportster S Special zusammen gefasst.
Go on Riding!
Hier haben wir einige Appetitmacher für Euch!
Viele weitere Bilder und alle Details zu den neuen Modellen findet Ihr in der Thunderbike Neufahrzeug Galerie
