They call me "El Jefe"
„El Jefe“, zu Deutsch „der Chef“, ist unser neuster Chicano-Umbau. Bei diesem Bike haben wir wieder alle Register gezogen um einen wirklich coolen Chicano mit Klasse auf die Räder zu stellen. Denn unser Ziel ist es mit jedem Projekt zu wachsen und das Level einen Stückchen höher zu setzen.
Spätestens seit der Fernsehserie „Sons of Anarchy“ ist den Mitteleuropäern die pompöse Bauart von Lowrider Bikes bekannt.
Glitzernder Lack, Weißwandreifen, fetter Lenker und das namensgebende Luftfahrwerk lassen dieses Bike als “Lowrider“ betiteln. Ihre Entstehung haben Lowrider übrigens in den mexikanischen Einwanderervierteln in den 60er Jahren von Los Angeles. Ein tiefergelegtes Motorrad ist nicht immer ein Lowrider, aber ein Lowrider ist immer ein tiefergelegtes Motorrad oder Auto.
Gegenüber vielen anderen Lowrider Umbauten aus der Customszene ist hier eine aktuelle nagelneue Milwaukee-Eight Heritage als Basis gewählt worden. Das führt dazu, dass die Fahreigenschaften in Ansprech- und Kurvenverhalten, sowie Motorcharaktaristik, auf technisch höchstem Niveau sind. Die seriennahe Geometrie beschert der „El Jefe“ eine gute Fahrbarkeit und lässt sich hervorragend durch alle Kurven lenken. Der 114cui Motor lädt mit seinem enormen Drehmoment zu Fahrten aus dem untersten Drehzahlkeller ein und entfaltet dabei seine Kraft gleichbleibend bis in den nächsten Schaltvorgang.
Mehr Sein als Schein – und scheinen kann die El Jefe aus jedem Blickwinkel – nicht zuletzt durch die spektakuläre Lackierung der Lackier-Legende Ingo Kruse aus Kamen. Die Fender, das Luftfahrwerk, sowie die aus bestem Aluminium gefrästen 5-teilgen Spoke Räder stammen aus unserer Produktion.
Die nach links verlegte Pulleybremse, sowie der tiefgezogenen Scheinwerfer, sind ebenfalls Details die einen zweiten Blick lohnenswert machen.
Einen besonderen Blick verdient die Gabelbrücke mit einem zusätzlichen Rake von 6 Grad, so wird das Bike optisch noch mehr gestretched und verhilft der Lampenmaske sich noch näher an das große 23 Zoll Vorderrad anzunähern. Während der breite Lenker das Bike noch flacher wirken lässt, nimmt der Fahrer eine deutlich erhabene Position ein. Zu guter Letzt hat die Sattlerei Ankert einen formschönen und passenden Sattel bezogen, der mit den seitlich angebrachten Conchos den Stil des Bikes hervorragend aufgreift.
„Mehr Sein als Schein – und scheinen kann die El Jefe aus jedem Blickwinkel – nicht zuletzt durch die spektakuläre Lackierung der Lackier-Legende Ingo Kruse aus Kamen.“


Parts
- Pulley Thunderbike Spoke
- Zündungsdeckel Thunderbike New Custom
- Zündspulenverlegesatz Thunderbike
- Luftfilter Screamin Eagle Heavy Breather Performance
- Achscover hinten Thunderbike
- Achscover vorne Thunderbike
- Inside Kennzeichenplatte Thunderbike
- Riser Thunderbike Old Style
- Gabelbrücke Thunderbike Chicano 23″
- Airride Kit Thunderbike
- Airride Gabel Spezial
- Räder Thunderbike Digger in 4.5×18 & 4×23
- Schwingenumbau El Toxico
- Frontfender Thunderbike El Dorado 23″
- Heckfender Thunderbike El Dorado
- Bremsscheibe vorne Thunderbike Spoke floated 300mm
- Bremscheibe hinten Thunderbike floated 292mm
- Pulleybremssystem Thunderbike
- Schaltraste H-D Defiance
- Schaltwippe H-D Edge Cut
- Schaltstange H-D Slotted
- Bremshebel H-D Edge Cut
- Trittbretter H-D Defiance
- Bremspedalauflage H-D Defiance
- Griffe H-D Defiance
- Lenker Thunderbike El Dorado
- Auspuff Special
- Sattel Ankert Spezial
- Lackierung Kruse Design
Galerie

Autor / Editor
Michael Rauscher
Ansprechpartner

Julian Segler
Neu- & Gebrauchtfahrzeuge, Finanzierung, Vermietung, Custombikes
02852 - 6777-41
E-Mail senden