Man on Fire
Dieser Kunde ist kein Unbekannter. Ihr kennt Lance David Arnold vielleicht als TV-Moderator von „Auto Mobil“ bei VOX oder als Rennfahrer im Falkenporsche beim 24h-Rennen in Le Mans. Oder Ihr kennt ihn einfach als Harleyfahrer auf seiner Springer Evo oder seiner CVO Street Glide. Und ab sofort seht Ihr ihn auch auf diesem scharfen Gerät!
In den letzten Wochen haben wir Lance beim Bau seines Custombikes begleitet. Von der Beratung zum Basismodell über die Auswahl der Parts bis zum fertigen Bike gab es Einiges zu klären. Die ganze Story findet Ihr hier unten. Und jetzt ist es endlich fertig!
„Was denkst Du jetzt, wo Du das Bike komplett siehst?“ wollen wir von ihm bei der Übergabe auf der Rennstrecke in Meppen wissen. „Das hätte ich mir so nicht erträumt!“ Dann ging es zu zweit auf den Asphalt. Lance auf seinem brandneuen Custombike und unser Verkaufsberater Thomas auf einer anderen, etwas moderater umgebauten FXDR, dem Basismodell für diesen Umbau. Und?
„Ich bin komplett geflasht“ sprudelt es aus dem Duisbuger heraus, als er von seinem neuen Bike steigt.
„Ich bin total überrascht, wie geil sich das fährt. Ich hab mich unter dem Helm kaputt gelacht. Natürlich hat da mal ’ne Raste aufgesetzt. Aber wie viel Bodenfreiheit dann doch da ist, das hätte ich nicht gedacht.“
Der Rennfahrer war heute das erste Mal mit einem Motorrad auf der Rennstrecke und dann gleich mit so einem krassen Custombike! Aber Thomas erklärt:
„Auch wenn das hier ein Custombike ist. Du kannst es flott bewegen und bist trotzdem sicher unterwegs.“ Wir haben es schließlich zigfach erprobt! Und Lance kann nach seiner Testfahrt nur zustimmen:
„Genau. Für mich ist entscheidend, ob es fahrbar ist, ob ich ein gutes Feedback bekomme und ob es mir mit Sicherheit auch Spaß macht. Sieh Dir mal den Reifen an. Da ist alles ausgenutzt, Du hast jede Menge Freigang.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWieder einmal ist Lance mehr als begeistert und bedankt sich für die reibungslose Zusammenarbeit „… mit Euch positiv Bekloppten. Und das Ergebnis sieht man ja hier. Geil!“ Und Thomas verspricht lachend: „Wir bleiben bekloppt!“
„Green Hell“ soll es heißen, wie die legendäre Nordschleife, dem ältesten Teil des Nürburgrings, wo Lance sich zuhause fühlt. Das Kürzel „LDA 86“ für seinen Namen und sein Baujahr findet sich auf allen Fahrzeugen in Lance‘ Fuhrpark. Wir haben es ihm als Sonderanfertigung auf diverse Deckelchen graviert.
Was dieses Bike allerdings ausmacht, sind unsere aufeinander abgestimmten Komponenten: Einarmschwinge, große Räder, Tieferlegung an Front und Heck, Heckfender mit Beleuchtung, seitliches Kennzeichen, Bugspoiler und diverse schwarze Cover. Und ja, natürlich haben wir den kräftigen Milwaukee-Eight 114 Motor mit dem Drehmoment Kit (Screamin‘ Eagle Stage II) und dem großen Luftfilter noch etwas aufgepeppt und mit DON Performance abgestimmt.
Parts & Details
- Thunderbike Einarmschwingen Umbau Kit 21′′ Alu
- Thunderbike Pulley Vegas Single Side
- Thunderbike Vegas Race Rad
- Thunderbike Gabelbrücke GT 23′′
- Thunderbike Gabel Umbau Tieferlegung -50mm
- Thunderbike Lenker Clip-On Tieferlegung schwarz
- Thunderbike Griffe Base Alu
- Thunderbike Blinkerhalter vorne M8 schwarz
- Thunderbike Toppers Base
- Motogadget mo.Blaze Pin Blinker Set
- Thunderbike Frontfender GT 23′′ GFK
- Thunderbike Heckfender GP-Style 260 mm
- Thunderbike Kennzeichenträger Inside Plate
- Thunderbike Kennzeichenbeleuchtung
- Thunderbike Airbox Luftfilter Kit Oval
- Harley-Davidson Screamin Eagle Stage II Drehmoment Kit
- Thunderbike Bugspoiler GP Short
- Thunderbike Zündungsdeckel Drilled
- Thunderbike Bremsscheibe Floated Vegas 340mm
- Thunderbike Fußrastenanlage Grand Prix schwarz
- Thunderbike Sitzschale
- Thunderbike Belt 25mm verstärkt
- Thunderbike EFI Cover schwarz wrinkle
- Thunderbike Kupplungsdeckel Drilled contrast cut
- Thunderbike Achscover Set vorne schwarz matt
- Thunderbike Achscover Schwinge links
- Metzeler Cruisetec Hinterreifen 260/35VR21 83V
- Metzeler ME888F Vordereifen 130/60B23 M/C TL 65H
Rückblick: Schritt für Schritt zum Custombike
Lance David Arnold – kurz LDA – hat es wieder erwischt. Kaum betritt er unseren Laden, packt ihn das Haben-Wollen-Fieber.
Das können wohl wir heilen! Wo genau tut’s denn weh? „Ich brauche ein breites Rad!“ platzt es aus Lance heraus. „Mein Tourer ist ja super. Kannste viel mit machen. Aber ich brauche was flaches. Und ein breites Rad.“ Dafür haben wir ein Rezept, Lance!
Lance‘ Blick bleibt an unserer Racing Serie mit GT Umbauten auf Basis der FXDR und einer GP auf Basis der Breakout hängen. Für den sportlichen Typen aus Duisburg genau das Richtige!
Die GP Le Mans spielt allerdings ganz an der Spitze unserer Custombikes. Hier ist so ziemlich alles verbaut, was wir zu bieten haben, inklusive unserer Monoblockräder und der kompletten Phalanx unserer selbst gebauten GP Parts. Ganz so exklusiv muss es dann doch nicht sein, auch wenn genau dieses Bike perfekt zu einem Rennsportler wie Lance passen würde. Aber wir haben ja auch einige weitere Breakout Customs wie z.B. die Razor 3.0, die in diese Richtung gehen.
Wie wäre es denn mit der GT Style als Vorbild? Die FXDR bringt schon ein passendes Grundgerüst mit – zum Beispiel einen kantigen Tank, den man mit dem richtigen Lackdesign genial in Szene setzen kann. Sie wird jedoch nicht mehr produziert und wir müssten versuchen, irgendwo ein Exemplar aufzutreiben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlles gar nicht so einfach! Wie man Schritt für Schritt zum richtigen Basis Bike kommt und das passende Zubehör aussucht, um daraus ein megageiles Custombike zu bauen – das zeigen wir hier im ersten Teil unserer kleinen Reihe über Lance‘ neuen Umbau.
Lance David Arnold
Rennfahrer – Moderator – Instruktor
… und schwerstens Harley-verrückt! Für seine Jobs fährt Lance die schnellsten, neusten und außergewöhnlichsten Autos diverser Marken. Seine Motorräder kamen aber schon immer alle aus Milwaukee! Aktuell ist er mit seiner Springer Evo oder seiner CVO Street Glide unterwegs – gerne zusammen mit Dad und dessen Street Glide Special oder seiner ersten Street Bob.
Und sonst? Im Sommer 2021 hat er mit seinem Team im Falkenporsche beim 24 Stundenrennen von Le Mans teilgenommen, auf dem Nürburgring kann man ihn als Instruktor buchen und viele von Euch kennen ihn als TV-Moderator beim VOX Auto Magazin „Auto Mobil“ (jeden Sonntag um 17 Uhr).
Seht doch mal auf der Website von Lance David Arnold vorbei und klickt mal in seine Accounts bei Instagram und Facebook und in Lance‘ Youtube Kanal, wo er mit seinem neuen MAN TGX unterwegs ist.
Weiter geht’s mit unserer kleinen Doku, bei der wir Lance auf dem Weg zu seinem neuen Custombike begleiten:
Die Lackierung
Letztendlich fiel die Wahl auf eine FXDR 114 als Basis! Nach einiger Zeit konnten wir noch eins der wenigen verbliebenen Exemplare organisieren. Sonst hätten wir auch ohne Probleme eine Breakout mit einem sehr ähnlichen Ergebnis nehmen können.
Während wir in unserer Customwerkstatt schon anfangen, das Bike umzubauen, hat Lance Zeit, sich selbst um die Lackierung bei Ingo Kruse zu kümmern. Der Meister hat schon einige unserer FXDR Tanks perfekt in Szene gesetzt. Wir lassen ihm immer gerne freie Hand und wurden noch nie enttäuscht!
Neugierig? Dann geht es Euch, wie unserem Verkaufsberater Thomas. Er hat schon einige Projekte mit Lance umgesetzt, aber dieses Mal hatte er keinen blassen Schimmer, was Lance und Ingo ausgeheckt haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Umbau mit Thunderbike Parts
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerkaufsberater Thomas und unser Custom Mechaniker Sven zeigen Euch zwei der wichtigsten Komponenten, die der FXDR ein völlig neuen Auftritt verleihen: Räder und Lackierung.
Unsere Vegas Race Felgen in 23 Zoll vorn und 21 Zoll hinten mit dem fetten 260er Gummi lassen schon die neue Linie erahnen. Bei den großen Rädern ist auch klar, dass man dann Front und Heck tiefer legen muss. Die sportlich geduckte Haltung mit flachem Lenker und vorverlegter Fußrastenanlage wird perfekt für Lance!
Das Gleiche spiegelt sich in der Lackierung von Ingo Kruse wieder: „Da hat sich der Meister mal wieder selbst übertroffen,“ meint Thomas. Die Farben Lime und Oliv Metallic auf Schwarz folgen dem kantigen Original Tank und setzen ihn dadurch perfekt in Szene.
Räder, Slamtail Federungssystem, Einarmschwinge, Pulley, Headlamp Cap, … sieh Dir an, wie ein feines Teilchen nach dem anderen verbaut wird!
